Allgemeine Geschäftsbedingungen

Die allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln das Verhältnis zwischen Nadine Pfeiffer und den natürlichen und juristischen Personen, im folgenden der Kunde genannt, welche die Angebote auf der Webseite www.hundeharmonie.at nutzen.

Unternehmensinformationen

Hundeharmonie

Nadine Pfeiffer

Pastinakweg 16/14

1220 Wien

Österreich

Telefon: +43 699 100 355 72

E-Mail: office@hundeharmonie.at

Webseite: http://www.hundeharmonie.at/

Geltungsbereich: Für die Geschäftsbeziehung zwischen Hundeharmonie und den Kunden gelten ausschließlich die AGB von Hundeharmonie in der derzeit gültigen Fassung. Abweichende Bedingungen erkennen wir nicht an, außer, wir hätte ausdrücklich schriftlich zugestimmt. Wir sind berechtigt, diese AGB zu ändern oder zu ergänzen. Die neuen AGB werden erst für neue Kunden wirksam. Für bereits bestehende Kunden gilt nach wie vor die zum Zeitpunkt der Anmeldung akzeptierte Fassung. Die AGB gelten für alle Dienstleistungen von Hundeharmonie.

Preise, Gültigkeit, Angebote: Alle Preise und Angebote von Hundeharmonie verstehen sich in Euro und sind bis auf Widerruf gültig. Alle Angebote sind unverbindlich.

Änderungsvorbehalt: Wir behalten uns, in Ausnahmefällen, notwendige Änderungen (Termine, Zeiten, Orte, etc.) vor. Ebenfalls behalten wir uns das Recht vor, Kurse/Veranstaltungen/Seminare etc. mit einer zu geringen Teilnehmeranzahl abzusagen. Wir behalten uns ausdrücklich das Recht vor, Teile der Seite oder das gesamte Angebot ohne Vorankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.

Vertragsgegenstand: Vertragsgegenstand sind Hausbesuche und Onlineberatungen für die Bereiche, Hundetraining, Ernährungs-, Bachblüten-, Kräuter-, Aromaöl-, Vitalpilzberatungen für Hunde.

Anmeldung, Vertragsabschluss: Die Anmeldung ist für alle geschäftsfähigen natürlichen Personen erlaubt. Wir bieten auf der Webseite www.hundeharmonie.at Dienstleistungen zum Kauf an. Der Vertrag kommt mit dem telefonischen, mündlichen oder schriftlichen (E-Mail, SMS, Whatsapp, Webseite) Kauf und der Terminvereinbarung zustande und ist grundsätzlich verbindlich. Im eigenen Interesse verpflichtet sich der Kunde den Fragebogen wahrheitsgemäß und vollständig auszufüllen. Sämtliche Informationen bezüglich des Gesundheitszustandes des Hundes, welche Gegenstand der Beratung sind, muss uns vom Kunden zur Verfügung gestellt werden.

Leistungsumfang: Die genauen Leistungen welche vertraglich zwischen Hundeharmonie und dem Kunden vereinbart werden, ergeben sich aus den jeweiligen Leistungsbeschreibungen. Wir behalten uns jedoch ausdrücklich vor, zumutbare Änderungen/Abweichungen zum Inhalt und/oder Ablauf der Beratung, aus berechtigten Gründen vorzunehmen. Über die Änderungen/Abweichungen wird die Kundin/ der Kunde rechtzeitig informiert.

Erfolgsgarantie: Ein 100%iger Erfolgsgarantie für das Erreichen des Zieles kann nicht gegeben werden, da der Erfolg in erster Linie von der Mitwirkung des Kunden und dessen Hund abhängig ist, bzw. von einem konsequenten Training auch außerhalb der Unterrichtsstunden. Wir übernehmen keine Garantie für das Erreichen des Ausbildungszieles. Die Ausbildung wird sich an den jeweiligen Bedürfnissen des Kunden und den Möglichkeiten des Hundes nach seiner Rasse, seinem Alter, seinem Geschlecht und seinen körperlichen Voraussetzungen orientieren. Der Kunde wurde ausführlich darüber belehrt, dass die durch Hundeharmonie dem Hund gelehrten Ausbildungsmethoden nur bei konsequenter Umsetzung auch außerhalb der Unterrichtsstunden Erfolg haben. Auch der Erfolg der Ernährungsberatung/Umstellung hängt im Wesentlichen von der Mitarbeit und Umsetzung durch den Kunden ab und kann nicht garantiert werden. Die Anwendung der Futterpläne erfolgt daher auf eigenen Risiko des Kunden.

Beratungsangebote: Wir arbeitet ausschließlich über positive Verstärkung, jegliche Form von Gewalt lehnen wir strikt ab ! Wir vermitteln theoretisches und praktisches Wissen. Es wird Wissen über Sozialstrukturen, Aggressions- und Rudelverhalten, Hundehaltung, Ernährung, Erziehung und vieles mehr vermittelt. Die Beratung erfolgt beim Hundehalter vor Ort oder an anderen vorab vereinbarten Orten. Die Informationen stellen keine medizinischen Ratschläge dar und ersetzen keine medizinische Diagnose, Beratung und Behandlung diesbezüglich durch einen Tierarzt.

Teilnahmevoraussetzungen: Jeder volljährige Kunde, unabhängig von der Rasse und Alters seines Hundes, kann an den Angeboten von uns teilnehmen. Minderjährige dürfen nur in Begleitung ihrer Eltern, oder einer anderen erwachsenen Aufsichtsperson teilnehmen. Der Kunde versichert gegenüber Hundeharmonie, dass der teilnehmende Hund geimpft ist, gegen Parasiten regelmäßig behandelt wird und keine ansteckenden Krankheiten hat. Der Impfpass ist auf Verlangen vorzuzeigen. Der Kunde ist verpflichtet, uns vor der Beratungs- oder Trainingseinheit über jede vorliegende Erkrankung oder den Verdacht einer bestimmten Erkrankung (akut oder chronisch) des Hundes zu informieren. Eine Haftung für Gesundheitsschäden aufgrund einer vorher nicht genannten Erkrankung wird ausgeschlossen, auch gegenüber Dritten. Der Kunde verpflichtet sich ebenfalls, uns über Verhaltensauffälligkeiten, wie Aggressivität oder Ängstlichkeit bzw. Stressanfälligkeit seines Hundes vor Beginn der Beratungs- oder Trainingseinheit zu informieren. Im eigenen Interesse ist der Anamnesebogen, welcher Grundlage der Beratung ist, wahrheitsgemäß und vollständig auszufüllen. Sämtliche Informationen bezüglich der Gesundheit des Hundes müssen vom Kunden zur Verfügung gestellt werden, ansonsten kann es zu falschen Empfehlungen führen.

Zahlungsbedingungen: Die Zahlung erfolgt wahlweise per Überweisung oder Barzahlung. Es fallen keine weiteren Gebühren für die Zahlung an. Bei Überweisung wird dem Kunden die Bankverbindung genannt. Der Rechnungsbetrag ist binnen 5 Tagen auf das angegebene Konto zu überweisen. Kommt der Kunde mit seinen Zahlungsverpflichtungen in Verzug, so kann Hundeharmonie Schadenersatz nach gesetzlichen Bestimmungen verlangen und/oder aus dem Vertrag zurücktreten. Dem Kunden wird für die von uns erbrachte Leistung eine Rechnung ausgestellt, die dem Kunden ausgehändigt bzw. per Mail zugesendet wird.

Gebühren: Eine Trainingseinheit dauert 50 Minuten. Je nach Witterung oder psychischen/physischen Zustand der teilnehmenden Hunde kann die Einheit auch gekürzt werden. Im Falle einer Kürzung durch uns wird die Gebühr anteilig zurückerstattet. Die Gebühren sind spätestens bei Beginn der ersten Trainings- oder Beratungsstunde zu entrichten. Verspätungen des Kunden gehen zu deren Lastern und berechtigen nicht zur Minderung der Vergütung. Sowohl das Training, als auch die Beratung sind mindestens 24 Stunden vor Beginn des Termins telefonisch, per Mail oder persönlich abzusagen. Wird ein Termin nicht rechtzeitig abgesagt, so wird die Stunde voll berechnet. Ausnahme sind plötzliche Erkrankung von Hund oder Kunden. Bei unentschuldigten Fernbleiben bzw. ein nicht Antreffen an dem vereinbarten Treffpunkt, wird die Trainings, Beratungsstunde als absolviert betrachtet. Nicht in Anspruch genommene aber bezahlte Trainings-, Beratungsstunden verfallen nach 6 Monaten, eine Rückerstattung der Kosten ist nach Ablauf dieser Zeit nicht möglich.

Rücktritt: Wir behalten uns vor, in dringenden Fällen (z.B. Krankheit) oder wegen „höherer Gewalt“ (z.B. Gewitter, Glatteis) die Trainingsstunden/Beratung abzusagen. In solchen Fällen wird ein neuer Termin vereinbart und das Training/die Beratung nachgeholt. Bei wiederholter Anwendung von Maßnahmen des Kunden, die mit den Prinzipien des respektvollen und gewaltfreien Umgangs mit dem Hund nicht vereinbar sind, wir berechtigt, den Kunden von der Teilnahme auszuschließen und den Vertrag zu kündigen. Eine Rückvergütung der Kosten ist in diesem Fall nicht möglich. Bei Ausfall eines Trainings/Beratung durch Krankheit der Beraterin, höherer Gewalt oder sonstige unvorhersehbare Ereignisse besteht kein Anspruch auf Durchführung des Trainings/Beratung. Wir können in diesen Fällen nicht zum Ersatz von Reise- und Übernachtungskosten sowie Arbeitsausfall verpflichtet werden.

Änderung Namen/Wohnort/E-Mail/Telefonnummer: Die Kunden verpflichten sich, Änderung des Namens, der Wohnadresse, der E-Mail oder Telefonnummer uns mitzuteilen. Können Informationen aufgrund von Nichtmeldungen nicht zugestellt werden, liegt die Schuld beim Kunden.

Partnerangebote, Links: Wir stellen dem Kunden auch Links auf Drittseiten und/oder Partnerangebote zur Verfügung. Für die entsprechenden Inhalte und Richtigkeit sind wir nicht verantwortlich. Es gelten die jeweiligen Geschäftsbedingungen der verlinkten Drittseiten/Partnerangebote.

Haftung: Die individuell beauftragten Futterpläne basieren auf aktuellen Informationen ernährungswissenschaftlicher Erkenntnisse unter Berücksichtigung der BARF-Prinzipien. Kunden, die nach der Barf-Methode füttern, gehen davon aus, dass ein Futterplan, der sich am Aufbau eines Beutetiers orientiert, trotz der Nichterfüllung einiger NRC-Bedarfswerte keine Mangelerscheinungen hervorruft. Die Anwendung der Futterpläne erfolgt auf Risiko des Kunden. Die übermittelten Informationen von uns stellen keine Diagnose, Therapie oder Behandlung dar, sondern lediglich eine Empfehlung. Der Kunde trägt stets die Verantwortung für seinen Hund und wird von uns angehalten, die von uns zusammengestellte Empfehlung durch seinen Tierarzt auf Eignung für den Hund überprüfen zu lassen. Wir tragen nicht das Risiko für negative Auswirkungen, die zu unerwünschten Begleiterscheinungen im Zusammenhang mit der zur Verfügung gestellten Empfehlung geführt haben.

Der Kunde ist darüber informiert, dass eine Empfehlung keine ärztliche Behandlung ersetzen kann. Wir haften nicht für Schäden die aufgrund der Verwendung bzw. Nutzung der zur Verfügung gestellten Empfehlung entstehen. Die Informationen stellen keine medizinischen Ratschläge dar und ersetzen keine medizinische Diagnose, Beratung und Behandlung diesbezüglich durch einen Tierarzt.

Trotz größter Sorgfalt kann keine Gewähr für Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen übernommen werden. Der Erfolg der Beratung hängt Wesentlich von der Mitarbeit und Umsetzung der Vorgaben durch den Kunden ab und kann nicht garantiert werden. Wir übernehmen keinerlei Gewähr hinsichtlich der inhaltlichen Richtigkeit, Genauigkeit, Aktualität, Zuverlässigkeit und Vollständigkeit der Informationen auf der Internetpräsenz.

Der Kunde bestätigt eine ausreichende, für den Hund gültige Haftpflichtversicherung. Auf Anforderung ist die Polizze der Haftpflichtversicherung vorzuzeigen. Wir übernehmen keinerlei Haftung für Personen-, Sach- oder Vermögensschäden, die durch den Kunden und dessen Hund nach erfolgter Beratung oder durch die Anwendung der gezeigten Übungen entstehen sowie für Schäden oder Verletzungen, die durch den teilnehmenden Hund entstehen.

Der Kunde trägt die alleinige Haftung für seinen Hund, auch wenn der Kunde auf Veranlassen von uns handelt, und tritt für alle von ihm und dem Hund verursachten Schäden ein.

Sollte bei einem etwaigen Schadenereignis die Haftpflichtversicherung keinen Schadenersatz leisten, verpflichtet sich der Kunde die Haftung für sämtliche durch ihn und/oder seinen Hund verursachten Schäden in voller Höhe zu übernehmen. Die in Anspruchnahme und der Besuch von Trainings- und Beratungseinheiten erfolgt auf eigenes Risiko. Eltern haften für ihre Kinder.

Jegliche Begleit- und Besuchspersonen sind durch den Kunden von dem Haftungsausschluss sowie von den übrigen Vereinbarungen in Kenntnis zu setzen. Jeder Kunde ist für sich selbst verantwortlich. Er trägt während des Trainings/Beratung die vollen rechtlichen Konsequenzen für seine Handlungen und muss für verursachte Schäden selbst aufkommen. Hundeharmonie haftet, soweit gesetzlich zulässig, nicht für Verluste oder Beschädigung mitgebrachter Gegenstände und Wertsachen der Kunden. Ebenfalls wird, soweit gesetzlich zulässig, keine Haftung für Personen- und/oder Tierschäden übernommen.

Soweit der Kunde durch Hundeharmonie aufgefordert wird, seinen Hund von der Leine zu lösen oder den Maulkorb abzunehmen, übernimmt der Kunde allein die Verantwortung hierfür. Der Kunde kennt die örtlichen Gegebenheiten und die gesetzlichen Bestimmungen. Die Kotbeseitigungspflicht ist einzuhalten. Es besteht keinerlei Haftung für ungewollte Deckakte und Folgekosten.

Datenschutz, Persönlichkeits- Urheber- und Markenrecht: Bild- und/oder Tonaufnahmen sind während des Trainings/der Beratung untersagt.

Persönliche Daten: Wenn Sie uns per Kontaktformular eine Anfrage zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Dem Kunden ist bekannt und er willigt ein, dass die zur Abwicklung des Auftrages erforderlichen persönlichen Daten von Hundeharmonie auf Datenträgern gespeichert werden. Der Kunde stimmt der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung seiner personenbezogenen Daten ausdrücklich zu. Die gespeicherten Daten werden von Hundeharmonie vertraulich behandelt. Die persönlichen Vertrags- und Registrierungsdaten des Kunden unterliegen der Datenschutzregelung. Der Kunde nimmt zur Kenntnis und erklärt sich damit einverstanden, dass die von ihnen angegebenen Daten im Bedarfsfall (Notwendigkeit rechtlicher Schritte) an Dritte weitergegeben werden. Dem Kunden steht das Recht zu, seine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Hundeharmonie ist in diesem Fall zur sofortigen Löschung der persönlichen Daten des Auftraggebers verpflichtet. Hundeharmonie ist der Schweigepflicht unterworfen. Hundeharmonie verpflichtet, auch über die Beendigung der Beratung hinaus alle Informationen des Auftraggebers bzw. seines Hundes vertraulich zu behandeln.

Bildmaterial: Es wird darauf hingewiesen, dass im Zuge von Trainings/Beratungen Fotos geschossen bzw. Videos gedreht werden können. Mit der Teilnahme erteilen die Kunden Hundeharmonie die Erlaubnis, Fotos bzw. Videos, auf denen sie und/oder ihre Hunde ganz oder teilweise zu sehen sind, im Rahmen von Hundeharmonie zu veröffentlichen, ohne eine ausdrückliche Einzelerlaubnis von TeilnehmerInnen einzuholen. Kunden können dieses Recht ohne Angaben von Gründen jederzeit widerrufen. Bei eingesandten oder auf anderem Weg zur Verfügung gestelltem Bildmaterial geht das Copyright automatisch an Hundeharmonie über.

Copyrights von Unterlagen: Die Inhalte, Bilder oder andere Dateien auf der Homepage und den, im Rahmen der Beratung zur Verfügung gestellten Informationen (z.B. Futterpläne oder Hinweistexte) sind Eigentum von Hundeharmonie und unterliegen dem österreichischen Recht. Der Kunde verpflichtet sich, die Urheberrechte anzuerkennen und einzuhalten. Es werden keine Urheber-, Nutzungs- und sonstige Schutzrechte an den Inhalten auf den Kunden übertragen. Der Kunde ist nur berechtigt, den Inhalt zu eigenen Zwecken zu nutzen. Er ist nicht berechtigt, den Inhalt im Internet oder anderweitig Dritten zu Verwertung zur Verfügung zu stellen. Eine öffentliche Wiedergabe oder sonstige Weiterveröffentlichung und gewerbliche Vervielfältigung der Inhalte wird ausdrücklich ausgeschlossen. Der Kunde darf Urheberrechtsvermerke, Markenzeichen und andere Rechtsvorbehalte im abgerufenen Inhalten nicht entfernen. Urheberrechtsverletzungen werden in jedem Fall rechtlich verfolgt.

Belehrung über das Widerrufsrecht: Der Kunde bestellt einen auf den individuellen Hund zugeschnittene Beratung. Die Zahlung gilt der Dienstleistung, also die mit der Erstellung des Futterplans/Trainingsplans benötigte Arbeitszeit, die mit Ausdruck des Futterplans/Trainingsplans bereits erfolgt ist, daher ist der Futterplan/Trainingsplan nach Erhalt nicht mehr rückgabefähig. Die Ausübung des gesetzlichen Widerrufsrechts nach beginnender Ausführung der Leistung ist daher nicht mehr möglich. Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb 48 Stunden nach Auftragserteilung und anschließende Bestätigung des Vertrags durch Hundeharmonie ohne Angaben von Gründen in Textform (z.B. Brief oder E-Mail) widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform. Das gesamte Risiko für Verluste trägt der Kunde/die Kundin, einschließlich Verluste eines Computer- oder Festplattenausfalls. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Sache.

Der Widerruf ist zu richten an:

Hundeharmonie

Nadine Pfeiffer

Pastinakweg 16/14

1220 Wien

E-Mail: office@hundeharmonie.at

Widerrufsfolgen: Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die empfangenen Leistungen (beiderseits) zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z.B. Zinsen) herauszugeben. Kann der Kunde die von Hundeharmonie empfangene Leistung sowie Nutzung (z.B. Gebrauchsvorteil) nicht, nur teilweise oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, muss der Kunde Hundeharmonie insoweit Wertersatz leisten.

Rechtswirksamkeit: Sollten einzelne Klauseln dieser AGB rechtsunwirksam sein oder werden, so bleiben die restlichen Bestimmungen davon unberührt und die AGB wirksam. Im Falle der Unwirksamkeit einzelner Klauseln oder für nicht in diesen AGB benannte Bestimmungen gelten die jeweiligen gesetzlichen Vorschriften. Mit seiner Unterschrift bestätigt der Kunde/die Kundin, die vorliegende AGB erhalten und zur Kenntnis genommen zu haben. Druckfehler sind vorbehalten.

Fassung vom 02.03.2021