Welpen

Ab der 8. bis 10. Lebenswoche ziehen die meisten Welpen in ihr neues Zuhause. Im Idealfall werden die Welpen für weitere 14 Tage mit derselben Fütterungsmethode gefüttert. Der Hund benötigt die Zeit um sich an die neue Umgebung zu gewöhnen. Eine zusätzliche Futterumstellung kann zu diesem Zeitpunkt zu Stress führen. Es ist daher wichtig den Welpen ankommen zu lassen. Nach den 14 Tagen kann eine Stufenweise Umstellung erfolgen.

Vor allem in den ersten Monaten ist es unheimlich wichtig auf die Deckung der Nährstoffe zu achten. Eine bedarfsdeckende Ernährung ist Grundvoraussetzung für eine gesunde Entwicklung. Als Besitzer kannst du dich für alle Fütterungsmethoden entscheiden. Zwischen dem 2. und 8. Lebensmonat ist das Wachstum unserer Hunde am intensivsten. Vor allem während dieser Zeit gemachte Fütterungsfehler können zu starken Problemen führen. Daher sollten wir vor allem hier auf eine ausreichende Nährstoffversorgung achten. Hunde im Wachstum versuchen aus der Nahrung so viel wie möglich für sich zu gewinnen. Daher ist weder ein Mangel noch ein Überschuss an Nährstoffen gewünscht.

Die richtige Ernährung sorgt für die richtige Wachstumsgeschwindigkeit und Gewichtszunahme. Daher ist auch eine regelmäßige Anpassung der Ernährung in den ersten Monaten besonders wichtig.

Zeigt alle 9 Ergebnisse